
Archiv der Kategorie: allg
Firepower Custom Sticker Drop Targets – Spinner
Beschichtung Airbrush Objektiv-Verschluss Musou Black

Objektiv – Verschluss Beschichtung mit Musou Black in Airbrush Technik
Schwarz, schwärzer, Musou Black. Mit 99% Lichtabsorbtion fast wie ein schwarzes Loch. Eine Applikation mit Pinsel zerstört teilweise den Effekt. Also muss wieder die gute alte Airbrush ran. Leider kann das nicht versiegelt werden, was auch den Effekt zurücknehmen würde.
custom 60 liter deko-tonne
custom Deko Tonne 60 Liter
60 Liter Tonne mit individuellem Design. Tonne ist ca. 60 cm hoch mit extra angefertigtem Deckel. Als Deko oder kleiner Tisch super geeignet.
Custom Target Aufkleber Sticker Flipper Football
Custom Target Sticker/ Aufkleber Pinball Flipper Football
individuell angefertigte Sticker für die Targets des Pinball „Flipper Football“. Bandenwerbung ist auch individuell. Normal sind diese einfach weiss.
Camoulflage Tonne woodland
200 l Fass im Army Design Airbrush
dieses 200 l Fass im Army Camoulflage Design sah nur mit dem Woodland Tarnmuster zwar schon gut aus, hat aber noch ein paar Applicationen bekommen; natürlich auch in Airbrush Technik. Diese Tonne eignet sich hervorragend als Stehtisch und dekoratives Element.
Sons of Anarchy Airbrush Car Tattoo
Sons of Anarchy Airbrush Car Tattoo
Airbrush auf Vinylfolie (car wrapping folie). Motiv eine meiner Meinung nach Weiterlesen
custom backbox hinges austin powers pinball
custom backbox hinges austin powers pinball,
hier wieder ein Beitrag aus der Reihe „pimp my pinball“. Diesmal: Austin Powers. Natürlich bekommt Austin Powers den Union Jack. Das Motiv ist eigentlich nicht schwierig, nur musste ich erst die Flagge in ihre roten und blauen Bestandteile zerlegen, damit der Aufbau in Layern funktioniert.
Bad Cats Pinball Backbox Custom Scharnier
Bad Cats Pinball Custom Backbox Scharnier
standartmäßig hat der Bad Cats Pin schwarze Backbox Scharniere. Zeit, diese mal etwas aufzuhübschen.
Testpanel real flames candy2o
Testpanel true fire candy2o
noch ein Testpanel mit den Candy2o. Jetzt nicht mehr einfarbig (was natürlich schneller geht), sondern true fire mit ein paar Layern mehr. Wobei ich allerdings festgestellt habe, dass zu viele Layer auch nicht gut sind und nicht nötig sein müssen. Die Sachen, die Lavallee in letzter Zeit macht, sind auch nicht mehr so wie am Anfang. Aber jeder sieht sofort: das ist Feuer. Es müssen nur ein paar „Schlüsselreize“ (Elemente) vorhanden sein bzw typische Muster, die das Gehirn schon kennt. Gleiches gilt für die Schablonen: sparsam an ausgesuchten Stellen einsetzen. So wie oben würde ich das nächste Panel nicht mehr machen. Es ist ein ständiger Try-and-Error Prozess.